
BUSTERs
kunst und technik
Unser neues
Werkstattprogram
ist online!
Jetzt reinschauen!
BUSTERs
kunst und technik
Unser neues
Werkstattprogram
ist online!
Jetzt reinschauen!
Liebe Weltenbummler*innen,
auch 2021 wollen wir an unseren internationalen Projekten festhalten. Wir haben viele tolle Reisen mit spannenden Begegnungen für Euch in Planung.
Selbstverständlich reagieren wir auf alle kommenden Entwicklungen und werden keine Reise antreten, bei der Eure Gesundheit in irgendeiner Weise gefährdet wäre. Alle Anmeldungen sind daher zunächst unverbindlich.
Lasst uns einfach wissen, wenn ihr grundsätzlich dabei sein wollt!
Dann stehen wir in engem Austausch, ob wie was usw. stattfindet.
Alle Anmeldungen aus dem letzten Jahr können natürlich aufrecht erhalten werden.
ACHTUNG:
Leider müssen wir bis vorerst Ende Juni alle internationalen Projekte absagen. Was die zweite Jahreshälfte angeht, werden wir die weiteren Entwicklungen abwarten. Wir halten Euch natürlich immer auf dem Laufenden!
Alle Projekte und Informationen findet Ihr hier.
Noch nichts vor in den Sommerferien? Dann melde dich für einen Workshop bei uns an!
Alle Informationen zu Programm und Anmeldung findest du hier:
Kulturelle Vielfalt bedeutet Reichtum und ist gleichzeitig eine Herausforderung der wir uns stellen müssen. Das Heiner Janik Haus bietet internationalen Austausch in verschiedenen Kategorien. Vom Schüleraustausch bis zum Fachkräfteaustausch ergeben sich Räume für den Dialog mit neuen Kulturen, künstlerischer Auseinandersetzung mit Neuem und die Entwicklung interkultureller Kompetenzen auch auf fachlicher Ebene.
Hier bist Du gefordert mit eigenen und kreativen Lösungen, über Ländergrenzen und Sprachbarrieren hinweg, zum friedlichen Zusammenleben beizutragen. „Entdeckerreisen 2020“ weiterlesen
DU BRENNST FÜR KUNST
ODER MUSIK?//
UWIELBIASZ SZTUKĘ
ALBO MUZYKĘ?
Dein größter Traum ist es
Künstler*in oder Musiker*in
zu werden oder du bist es vielleicht schon?
Marzysz o zostaniu artystą
albo muzykiem, a może
już nim jesteś?
Dann ist vielleicht
die Future Campus Jugendwerkstatt
was für Dich!
Wir bieten Dir Unterstützung beim Übergang von Schule zum Beruf und helfen Dir momentane Schwierigkeiten, Lebenskrisen und Belastendes zu überwinden!
Unser gemeinsames Ziel ist, dass Du deine Zukunft selbst gestaltest und deine Stärken nutzen und zeigen kannst. Hol dir mehr Infos hier!
„Als ich acht Jahre alt war, hat ein Lehrer uns von der Erderwärmung erzählt, und ich dachte: Wenn das wirklich passiert, dann würden wir doch über nichts Anderes mehr sprechen, es müsste höchste Priorität haben! Aber niemand hat darüber geredet.“ (Greta Thunberg)
Wir wollen mit euch darüber reden! Und das gleich auf internationaler Ebene in zwei Ländern mit Jugendlichen aus Deutschland, Polen und Kirgistan.
„Klimacamp 2020“ weiterlesen
Entdeckerreise Israel : April / August 2020!
Israel, das Land zwischen Jordan und Mittelmeer – das Land zwischen den Kulturen. Durch die Berichterstattung in verschiedenen Medien scheint es uns gleichzeitig vertraut und unwirklich fremd. Klischee und Wirklichkeit – findet es selbst heraus!
Der direkte und persönliche Kontakt mit einer fremden Kultur bietet die Möglichkeit, Unbekanntes und Fremdes besser kennen zu lernen, sowie die kulturelle Vielfalt kennen zu lernen. Das große Angebot des Na‘amat Bildungsnetzwetzwerkes in Israel soll exemplarisch genutzt werden, um interessierten Pädagog*innen Einblick in ein außereuropäisches Bildungssystem und den damit verbundenen Bildungsansätzen und –praktiken zu geben. Ziel ist es, die interkulturelle Bildung in Bayern auszuweiten und neue Fachkräfte für den internationalen Austausch zu gewinnen…..
Positives Fazit nach dreijährigem Projekt für junge Geflüchtete
im Heiner Janik Haus – Jugendbegegnungsstätte am Tower
Mit einer großartigen Abschlussveranstaltung wurde am 26. Juli 2019 im Heiner Janik Haus – Jugendbegegnungsstätte am Tower (JBS) der Ausklang des Projektes
Future Campus – Interkulturelle Schule für Berufsorientierung zelebriert.
Die jungen Geflüchteten, die teilweise die gesamten letzten drei Schuljahre im
Future Campus verbrachten, gestalteten abwechslungsreich den festlichen Akt.
Ausblick: Future Campus –Jugendwerkstatt startet im September 2019