Aus Nachbarn werden Freunde
Jahrgangsstufen: 7. bis 10. Klasse Im deutsch-polnischen Schüleraustausch verbringen deutsche und polnische SchülerInnen eine Woche miteinander, lernen sich gegenseitig kennen, begegnen einer neuen Sprache und einer anderen Kultur, können ihre Englischkenntnisse verbessern und internationale Freundschaften knüpfen. Das Bildungsteam der Jugendbegegnungsstätte am Tower begleitet Ihren Schüleraustausch gerne durch sein pädagogisches Angebot und bietet Unterstützung bei der Organisation.
Dauer: jeweils ca. 7 Tage für Hin- und Rückbegegnung
Veranstaltungsort: Für die Deutschlandbegegnung wird die Gruppe in der Jugendbegegnungsstätte am Tower, Oberschleißheim, untergebracht sein.
Finanzierung: Schüleraustauschmaßnahmen der Partnerlandkreise werden finanziell unterstützt. Hilfe zur Kostenplanung bei Anfrage.
Ansprechpartnerin: Ula Malec
Referentin für internationalen Austausch und interkulturelle Bildung
Telefon: 089 / 121 14 67-14
Mail: info@jbs-am-tower.de
Das pädagogische Angebot umfasst:
Die Unterstützung bei der Organisation beinhaltet:
Als Leuchtturm sind wir Servicestelle für den deutsch-polnischen Jugendaustausch und einer von zwei Ansprechpartnern in Bayern.
Wir beraten Sie bei der Organisation deutsch-polnischer Jugendprojekte vor Ort.
Leuchtturm